2024 40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein

Präsentation der gestickten Jubiläums-Briefmarke ‹40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein›


An dem Tag, wo den Frauen das Stimmrecht 1984 zugesprochen wurde, malte ich das Bild ‹Gleichmass Gleichgewicht›. (Entwürfe, Gedanken­aufzeichnungen dazu, beschäf­tigten mich viele Jahre). Das Bild ist also 40 Jahre alt. Es ist das Bild, welches die wunder­schöne gestickte Marke 40 Jahre Frauen­rechte Liechtenstein trägt und zugleich in die Zukunft, und auf die Rechte wahrzunehmen, hinweist.

Mit den zwei geraden weissen Spuren von unten nach oben, rechts und links, wo Weiss für Wissen und das Kreuz beiderseits, rechts und links für Entscheidung steht, hat jeder Mensch die Wahl von oben nach unten, dagegen oder dafür zu sein. Wir können also wählen und die Verant­­wortung übernehmen und uns für Gerechtig­keit im Denken und Handeln einsetzen. Der Bildgrund ist eine Mischung aus Weiss und Gelb mit homöo­pathischen Spuren aller Grundfarben. Rot steht für Kraft, Bewegung, Erneuerung. Schwarz für Ruhe, Stille, Tod. Gelb als hellste Farbe nebst Weiss, steht für Wärme, Wachstum, Fröhlichkeit, Schönheit, Sonne, Freude...


Gleichmass – Gleichgewicht

1984, Acryl auf Holz 125 × 110 × 3 cm

 

↓ Flyer


Viel Leid kann darauf zurückgeführt werden, dass gewisse Personen oder Gruppen sich auf eine wertende Weise von «den Anderen» abgrenzen. Dieses menschliche Verhalten bewirkte immer wieder Abwertung, Benachteiligung und Ausbeutung von Menschen, unsägliches Leid, wegen ihrer anderen Hautfarbe oder kulturellen Herkunft. Der Jahrhunderte andauernde Ausschluss der Frauen von den Rechten der Männer, ist auch in dieser bewertenden Unterscheidung zu finden. Die grossen Konflikte und kriegerischen Auseinandersetzungen beruhen letztlich alle auf der Weigerung, Menschen oder Volksgruppen die Zugehörigkeit und Gleichwertigkeit zuzugestehen. Um Frieden und Menschlichkeit zu bewahren, ist es an uns Menschen, das Gleichgewicht und das Gleich- massim Auge zu behalten und für die Gleichwertigkeit einzustehen.